Elena Rohloff
Diese gestalterische Arbeit thematisiert die stalinistische Zwangsrückführung der Russlanddeutschen und ist zugleich eine persönliche Aufarbeitung einer Familiengeschichte.
In ihrem Beitrag Repatriierung setzt sich die Künstlerin Elena Roloff mit der Zwangsrückführung von Russlanddeutschen in die Sowjetunion, die sich während der letzten Kriegstage auf der Flucht auf dem Gebiet des Deutschen Reiches waren, auseinander. Dabei verarbeitet sie die Geschichte ihres Großvaters und reflektiert die Auswirkungen von sowjetischen Deportationen und Volkstumspolitik der Nazis auf die Gegenwart. Das Werk ergänzt ihre Bachelorarbeit „Hier bin ich die Russin. Dort bin ich die Deutsche“. Das Kunstbuch ist eine persönliche Suche nach Identität in der modernen Gesellschaft und den Wurzeln ihrer russlanddeutschen Familiengeschichte.
Repatriierung
Dies ist ein Projekt, das sich aus der Bachelor-Arbeit von Elena Rohloff ergeben hat. Hier gibt es weitere Impressionen von der Arbeit der Autorin.